Ein langer, warmer Tag am Strand, unterbrochen nur von etwas Abkühlung im Wasser und einem kniffligen Sudoku zwischendurch könnte Erholung schöner sein? Dieser Band enthält 100 Qualitäts-Zahlenrätsel, für die die Tage am Strand gar nicht lang genug sein können. Sudoku-Profi Bernhard Seckinger gibt zudem nützliche Tipps, mit denen selbst die härtesten Nüsse zu knacken sind.
Ein langer, warmer Tag am Strand, unterbrochen nur von etwas Abkühlung im Wasser und einem kniffligen Sudoku zwischendurch könnte Erholung schöner ...
Ein lauer Sommerabend, ein kühler Weißwein und dazu ein paar knifflige Sudoku, was will man mehr? Dieser Band enthält 100 Qualitäts-Zahlenrätsel mit Entspannungsgarantie. Sudoku-Profi Bernhard Seckinger gibt zudem nützliche Tipps, mit denen selbst die härtesten Nüsse zu knacken sind.
Ein lauer Sommerabend, ein kühler Weißwein und dazu ein paar knifflige Sudoku, was will man mehr? Dieser Band enthält 100 Qualitäts-Zahlenrätsel ...
"Die hellsten Felder wachsen aus dem Abschied, die tiefsten Wälder treiben aus dem Galgenholz" - mit solchen Sätzen lehnt sich Ilse Aichinger in ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen auf gegen das Verdrängen von Tod und Krieg in der "Wiederaufbau"-Zeit. Sie stellt die Erfolgsideologie auf den Kopf mit der Behauptung, einzig durch das Bewußtmachen von Bedrohung, Vernichtung und von Abschied werde ein intensives Erleben der Gegenwart möglich. Alles andere wird entlarvt: Der Soldatenalltag in seiner Absurdität und Brutalität (Die geöffnete Order), die Werbung,...
"Die hellsten Felder wachsen aus dem Abschied, die tiefsten Wälder treiben aus dem Galgenholz" - mit solchen Sätzen lehnt sich Ilse Aichinger in ihr...
Ilse Aichingers 1948 erschienener Roman über rassisch verfolgte Kinder während der Hitlerzeit irritiert noch immer: In verfremdenden Bildern erzählt er von der Angst, von der Bedrohung und der widerständigen Hoffnung der "Kinder mit den falschen Großeltern".
Ilse Aichingers 1948 erschienener Roman über rassisch verfolgte Kinder während der Hitlerzeit irritiert noch immer: In verfremdenden Bildern erzähl...
Der Zeithistoriker Gtz Aly weist in diesem Buch die Kontinuitt deutscher Denkmuster im 20. Jahrhundert nach. Er deckt am Beispiel ausgewhlter Lebenslufe einen bestimmten Typus des deutschen Karrieristen auf, der sich von einem politischen System in das andere hat retten knnen, ohne dabei berzeugungen verleugnen zu mssen.
Der Zeithistoriker Gtz Aly weist in diesem Buch die Kontinuitt deutscher Denkmuster im 20. Jahrhundert nach. Er deckt am Beispiel ausgewhlter Lebenslu...
Die Geschichte der Firma Fromms Act und ihres Gründers Julius Fromm ist ein eindrucksvolles Stück politischer Sittenkunde der Deutschen im 20. Jahrhundert. Götz Aly und Michael Sontheimer erzählen, wie der Sohn armer jüdischer Wirtschaftsmigranten aus Russland 1923 in Berlin mit der Massenproduktion von Kondomen anfing und das begehrte wie umstrittene Produkt in Deutschland zum Erfolg führte.§Hermann Göring ließ die florierende Firma 1938 seiner Patentante zukommen. Im Gegenzug schenkte sie ihm zwei Ritterburgen. Fromms erhebliches Vermögen überführten deutsche Beamte in Hitlers...
Die Geschichte der Firma Fromms Act und ihres Gründers Julius Fromm ist ein eindrucksvolles Stück politischer Sittenkunde der Deutschen im 20. Jahrh...
Ausgerechnet am Weihnachtsabend maunzt eine verlorene, heruntergekommene, schneeweie Katzenkreatur vor der Haustr eines tierliebenden Jungesellen - und nimmt alsbald sein Herz und sein Haus in Besitz ...Eine herzerwrmende, wahre Geschichte, die den Leser umgarnt - wie eben nur eine Katze dies kann, bezaubernd illustriert von Silvio Neuendorf.
Ausgerechnet am Weihnachtsabend maunzt eine verlorene, heruntergekommene, schneeweie Katzenkreatur vor der Haustr eines tierliebenden Jungesellen - un...
Ungarn 1956: Die Panzer rollen, der Aufstand schlägt fehl, die Hoffnung scheitert, dass die Welt eine andere hätte werden können. Ohne ein Wort verlässt Katalin ihre Familie und flüchtet über die Grenze in den Westen. Ihr Mann verkauft Haus und Hof und zieht fortan mit den Kindern Kata und Isti durch das Land.§Während er in Schwermut verfällt, errichten sich Kata und ihr kleiner Bruder Isti ihre eigene Welt: Isti hört, was die Dinge zu erzählen haben - das Haus, die Steine, die Pflanzen, der Schnee -, während Kata den Geschichten der Menschen zuhört, denen sie auf ihrer...
Ungarn 1956: Die Panzer rollen, der Aufstand schlägt fehl, die Hoffnung scheitert, dass die Welt eine andere hätte werden können. Ohne ein Wort ver...