Der Sport in seiner groen Bedeutung fr unsere Gesellschaft hat in der Schule einen ganz spezifischen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Es ist deshalb nur konsequent, diesem Fach, wie anderen auch, ein Schulbuch zuzuordnen, in dem Perspektiven des sportlichen Handelns erffnet werden und zu deren Reflexion angeregt wird.Das Buch richtet sich an Schlerinnen und Schler sowie an Lehrerinnen und Lehrer gleichermaen, um den Unterricht im Fach Sport zu begleiten, und bietet so eine Hilfestellung fr die Kontinuitt und Systematik des Unterrichts.Schlerinnen und Schlern dient es als Arbeitsbuch, in dem...
Der Sport in seiner groen Bedeutung fr unsere Gesellschaft hat in der Schule einen ganz spezifischen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Es ist deshalb n...
Diese Studie beschreibt Bruchstellen zwischen den Ansprüchen der Kompetenzorientierung und deren Verwirklichung im Sportunterricht. Untersucht wird, inwieweit Lehrkräfte die Kompetenzen des Lehrplans kennen und im Unterricht berücksichtigen.
Diese Studie beschreibt Bruchstellen zwischen den Ansprüchen der Kompetenzorientierung und deren Verwirklichung im Sportunterricht. Untersucht wird, ...
Kinder leben im Hier und Jetzt - und sind doch gleichzeitig auf dem Weg. Sie verfügen über eine eigene autonome Bewegungsspielkultur - und sollen doch auf den Sport der "Großen" vorberei¬tet werden. Im Sportunterricht müssten Grundschüler*innen demnach einerseits lernen, was es braucht, um in ihrer Kinderkultur Kind sein zu können, aber andererseits auch, was es braucht, um in zukünftige Bewegungswelten hineinwachsen zu können. Wie kann es Lehrer*innen im Sportunterricht an Grundschulen gelingen, diesem Anspruch gerecht zu werden? Das Konzept des kindorientierten Sportunterrichts...
Kinder leben im Hier und Jetzt - und sind doch gleichzeitig auf dem Weg. Sie verfügen über eine eigene autonome Bewegungsspielkultur - und sollen do...