Das letzte Werk des im Februar verstorbenen Philippe Jaccottet.
Clarté Notre-Dame, ein altes Dominikanerinnenkloster, liegt ganz in der Nähe von Grignan, wo Philippe Jaccottet seit 1953 wohnte. Bei einer seiner vielen Wanderungen am Ufer des Lez weckt der ferne Klang der Glocke Erinnerungen an die Kindheit, an seinen Weg als Dichter. Doch die Berichte über die Schrecken der Gegenwart, die Kriege und Folterkeller in Syrien, stellen alles noch einmal in Frage. Am 24. Februar 2021 ist Philippe Jaccottet mit 95 Jahren gestorben; eine Woche später erschien sein letztes Werk, das er im Sommer...
Das letzte Werk des im Februar verstorbenen Philippe Jaccottet.
Clarté Notre-Dame, ein altes Dominikanerinnenkloster, liegt ganz in der Näh...
Zum 80. Geburtstag von Peter Handke die Neuauflage eines seiner Prosastücke - mit Faksimiles der Handschrift und Fotografien von Isolde Ohlbaum.Die Esche, deren Individualität Peter Handke in diesem Band mit großer Genauigkeit beschreibt, erkundet, porträtiert, steht in einem Garten in der Schackstraße in der Mitte Münchens. Er nimmt ihre Form von der Ferne in Augenschein und ihren Stamm (und das Leben auf ihm) von der Nähe ihn interessieren die Äste und das Laub, aber auch ihr Charakter und ihre Haltung. Es ist eine Binsenwahrheit, dass kein Baum dem anderen gleiche, aber wie diese...
Zum 80. Geburtstag von Peter Handke die Neuauflage eines seiner Prosastücke - mit Faksimiles der Handschrift und Fotografien von Isolde Ohlbaum.Die E...
Eine Auswahl aus dem Werk Kito Lorenc` - mit zum Teil bisher unveröffentlichten Gedichten des Dichters des Sorbischen.Mehr als ein halbes Jahrhundert dichtete Kito Lorenc sowohl auf Sorbisch als auch auf Deutsch, immer die Aufgabe im Blick, das Sorbische weiterzutragen und die Eigenheiten dieser Kultur zu zeigen. So fügen sich seine mitunter im Liedhaften gehaltenen Gedichte zu einem Porträt der sorbischen Landschaft, befassen sich dabei aber auch mit den Grenzen der Sprache, wenn sich der Sinn bisweilen dem Absurden nähert.Die vorliegende Auswahl umfasst zum Teil bisher...
Eine Auswahl aus dem Werk Kito Lorenc` - mit zum Teil bisher unveröffentlichten Gedichten des Dichters des Sorbischen.Mehr als ein halbes Jahrhundert...
»Lieber René Char, hier Ihr Stock in Salzburg; er dient mir als Nachbar.« - Mit dieser Zeile und einem Polaroid-Foto bedankt sich Peter Handke im Oktober 1983 für das ungewöhnliche Geschenk des großen französischen Dichters.Der Rosenholzstock ist Zeichen der Verbundenheit mit dem jüngeren Kollegen und Übersetzer seiner Gedichtsammlungen »Rückkehr stromauf« (1984) und »Die Nachbarschaften Van Goghs« (1990). Letztere wird in diesem Band zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Nähe und Wertschätzung für den jeweils anderen bezeugen nicht nur die...
»Lieber René Char, hier Ihr Stock in Salzburg; er dient mir als Nachbar.« - Mit dieser Zeile und einem Polaroid-Foto bedankt sich Peter Handke im O...