Die besondere Bedeutung des spätantiken Autors Solinus besteht in der Einführung einer neuen geographischen Sichtweise. Seine Beschreibung der antiken Welt folgt nicht einfach den Küstenlinien, sondern bezieht das Hinterland mit ein. Für diese zweisprachige Ausgabe wurde der Text 'Collectanea rerum mirabilium' erstmals ins Deutsche übersetzt.
Die besondere Bedeutung des spätantiken Autors Solinus besteht in der Einführung einer neuen geographischen Sichtweise. Seine Beschreibung der antik...
Die Oden und Epoden von Horaz gehören zu den bekanntesten und schönsten Texten der antiken Dichtung; diese Ausgabe bietet die Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung: erst Epoden, dann Oden; neue, zeitgemäße, sprachlich hervorragende Übersetzung auf der Grundlage der poetischen Übertragung von Will Richter.
Die Oden und Epoden von Horaz gehören zu den bekanntesten und schönsten Texten der antiken Dichtung; diese Ausgabe bietet die Texte in der Reihenfol...
Ein Jahrtausend lang galt die "Medizinische Praxis" des Cassius Felix als Standardwerk. Von Kopf bis Fuß stellt das lateinische Werk bewährte Heilmittel und Heilmethoden zu den häufigsten Erkrankungen und Beschwerden vor - von Akne bis Zahnschmerz und von Augenleiden bis Zehengicht. Was konnte man in der Antike bei Juckreiz, Nasenbluten und Ohrenschmerzen unternehmen, was bei Asthma, Fieber und Ödemen, was zur Entfernung von Tätowierungen und was bei einer schweren Geburt? Das Werk aus dem 5. Jahrhundert, das hier erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe publiziert wird, eröffnet einen...
Ein Jahrtausend lang galt die "Medizinische Praxis" des Cassius Felix als Standardwerk. Von Kopf bis Fuß stellt das lateinische Werk bewährte Heilmi...