Fluid Totality presents the avant-garde architectural visions of one of the most innovative academic institutions of our time--Studio Hadid at the University of Applied Arts Vienna. The studio founded by Zaha Hadid 15 years ago has meanwhile developed into a globally renowned think tank.
The book analyzes these developments in the context of a comprehensive process of digitization and the resulting global changes in our habitats. On the basis of theoretical and analytical essays by influential contemporary architectural theorists and critics, as well as numerous articles...
Fluid Totality presents the avant-garde architectural visions of one of the most innovative academic institutions of our time--Studio Hadi...
Built to Grow investigates patterns of growth and dynamics in nature with the aim of creating a new living architecture that can be applied to architectonic designs. It examines biological processes to identify basic principles of growth and translate them into exemplary architectonic ideas and visions. The project brings together experts from the fields of architecture, biology, art, mechatronics, and robotics.
"
Built to Grow investigates patterns of growth and dynamics in nature with the aim of creating a new living architecture that can be applie...
For the first time, this book documents the extensive work of Emmy Zweybruck and her school. Zweybruck was an applied artist who made innovative contributions in graphic design, book design and in toy production in Austria and the USA, and who started her own workshop early on in her career. Outstandingly illustrated and with a rich documentation, this publication provides the basis for all further research."
For the first time, this book documents the extensive work of Emmy Zweybruck and her school. Zweybruck was an applied artist who made innovative co...
Using traditional clothing as an example, Daily Production focuses on the relationship between tradition and renewal, cultural differences and global economies. What is the current status of specific cultural traditions and phenomena? How do they come about, what do they mean, how do they change? The focus is on the relationship between tradition, production and work with respect to design, production and the use of traditional textiles.
Using traditional clothing as an example, Daily Production focuses on the relationship between tradition and renewal, cultural differences...
Diese Publikation dokumentiert das gleichnamige Kunstfestival der Universitat fur angewandte Kunst Wien in einer multimedialen Gesamtschau. Im Mittelpunkt dieses Hybrids aus Buch und digitalen Medium steht ein Datentrager mit Kurzfilmen und Interviews der teilnehmenden PerformancekunstlerInnen. Die Dokumentation vergangener Interventionen im offentlichen Raum wird so in eine permanente Ausstellung transformiert.
"
Diese Publikation dokumentiert das gleichnamige Kunstfestival der Universitat fur angewandte Kunst Wien in einer multimedialen Gesamtschau. Im Mitt...
Die Publikation versammelt die Ergebnisse des kunstlerischen Forschungsprojekts DIGITAL SYNESTHESIA (2013-2016) und stellt erstmals ein umfassendes Kompendium zum Begriff der "Digitalen Synasthesie" dar. "Digitale Synasthesie" umfasst ein vollig neues Konzept der digitalen Kunste im 21. Jahrhundert, das die multimediale, auf dem binaren Code basierende Asthetik der digitalen Kunst mit der Multimodalitat von Synasthesie als Wahrnehmungsform verbindet. Unter dem Begriff "Digital Synesthesia" geben die Herausgeberinnen diesem neuen Phanomen nicht nur einen Namen. Texte renommierter...
Die Publikation versammelt die Ergebnisse des kunstlerischen Forschungsprojekts DIGITAL SYNESTHESIA (2013-2016) und stellt erstmals ein umfassendes...
Die Publikation "Gegen den Stand der Dinge" reflektiert eine aktuelle Verschiebung in der musealen Auseinandersetzung mit materieller Kultur. Denn in den letzten Jahren sind die Dinge in Museen und Ausstellungen neu in den Fokus geruckt: ihnen wurde von den "material culture studies" uber die Soziologie bis zur zeitgenossischen Kunst eine entscheidende Handlungsmacht attestiert. Die Beitrage des Buches verfolgen "Dinggeschichten" und "Objektkarrieren," sie loten neue Debatten um einen Neomaterialismus aus und eroffnen unerwartete Perspektiven auf Sammlungsgegenstande. Aus Sicht der...
Die Publikation "Gegen den Stand der Dinge" reflektiert eine aktuelle Verschiebung in der musealen Auseinandersetzung mit materieller Kultur. Denn ...
Ferdinand Schmatz ist Schriftsteller, Professor und Leiter des Instituts fur Sprachkunst an der Universitat fur angewandte Kunst in Wien. Sein Buch enthalt Essays zu dichterischen Werken und kunstlerischen Arbeiten anderer, die intensiv den Umgang mit Sprache pflegen. Das gilt auch fur die Schreibweise des Autors, der eigenwillige Positionen der Dichtung und Kunst aufspurt und diesen in einer entsprechenden Schreibweise nahe zu kommen versucht.
"
Ferdinand Schmatz ist Schriftsteller, Professor und Leiter des Instituts fur Sprachkunst an der Universitat fur angewandte Kunst in Wien. Sein Buch...
Die Publikation prasentiert einen Querschnitt des kunstlerischen Schaffens von Michael Wegerer der durch seine grafischen Papierskulpturen, Rauminstallationen und interdisziplinare Ausstellungsprojekte international bekannt wurde. Essays von AutorInnen aus Kunst, Philosophie und Musik erganzen die vom Kunstler gestaltete Monografie. Fur die Publikation haben zwei geladene Kunstlerinnen eigens visuelle Interventionen entworfen.
Die Publikation prasentiert einen Querschnitt des kunstlerischen Schaffens von Michael Wegerer der durch seine grafischen Papierskulpturen, Raumins...
Unsere Welt besteht aus vielschichtigen Systemen, deren Komplexitat kreative Verhaltensweisen fordert. Kreative Kopfe werden fortlaufend wichtiger, und so mancher sieht darin eine Lebensversicherung: unsere Kinder sind das Team der Zukunft.
Das vorliegende Buch ist eine Einfuhrung in die Kreativitatsforderung von Kindern. Es geht der Frage nach, wofur die Gesellschaft Kreativitat benotigt und wie diese bei Kindern zu entfalten ist.
Unsere Welt besteht aus vielschichtigen Systemen, deren Komplexitat kreative Verhaltensweisen fordert. Kreative Kopfe werden fortlaufend wichtiger,...