Der Autor und Maler Max Dauthendey (1867-1918) zhlt zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. ber seine Gedichte sagte einst Stefan George, dass sie das einzige seien, was jetzt in der ganzen Literatur als vollstndig Neues dastehe...eine eigenartige Kunst, die reicher genieen lasse als Musik und Malerei, da sie beides zusammen sei. Wie kaum ein anderer schaffte Dauthendey es, impressionistische Bilder in Wortkunst zu bersetzen. Der vorliegende Band enthlt eine Sammlung von Gedichten, die erstmals 1911 verffentlicht wurden.
Der Autor und Maler Max Dauthendey (1867-1918) zhlt zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. ber seine Gedichte sagte einst Stef...
Roman aus der frhen Schaffensperiode der sozialkritischen Schriftstellerin Augusta De Wit, die zu den wichtigsten Vertreterinnen der niederlndischen Kolonialliteratur zhlt.
Roman aus der frhen Schaffensperiode der sozialkritischen Schriftstellerin Augusta De Wit, die zu den wichtigsten Vertreterinnen der niederlndischen K...
"Dieser im Jahre 1720 erschienene Roman beschreibt das Leben einer fiktiven Person - Bob Singleton. Der Seefahrer und Pirat erzahlt uber sein Privatleben und seine Abenteuer in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Sein Leben war von Anfang an recht ungewohnlich und abenteuerlich: Als Kind reicher Eltern wird er von einer Diebin entfuhrt, an eine Bettlerin weitergegeben und dann an eine Zigeunerin fur 12 Shilling verkauft. Doch das Leben hatte fur ihn noch viel mehr vor .Defoes Romane sind mehr als nur spannende Geschichten. Bei der Beschreibung der Piraterie und Seefahrtsstruktur schildert er vor...
"Dieser im Jahre 1720 erschienene Roman beschreibt das Leben einer fiktiven Person - Bob Singleton. Der Seefahrer und Pirat erzahlt uber sein Privatle...
"Arme Leute" ist der erste, im Jahre 1845 erschienene, Roman von Fjodor Dostojewski, der ihm rasch Ruhm und einen hohen Bekanntheitsgrad in Russland und Europa gebracht hat. In diesem, in der Briefform geschriebenen Roman, ist es dem Autor bestens gelungen, nicht nur das psychologische Bild der Protagonisten darzustellen, sondern auch die sozialen Umstande und die moralischen Werte der armsten Schicht in den russischen Grossstadten sehr realistisch wiederzugeben
"Arme Leute" ist der erste, im Jahre 1845 erschienene, Roman von Fjodor Dostojewski, der ihm rasch Ruhm und einen hohen Bekanntheitsgrad in Russland u...
Die Novelle "Weisse Nachte" ist eines der besten Werke des russischen sentimentalen Naturalismus. Die Unzufriedenheit mit dem Leben und das Streben, in einer anderen idealen Welt die Armseligkeit des Alltags zu vergessen, fullt diese Erzahlung mit der einmaligen "krankhaften" Poesie
Die Novelle "Weisse Nachte" ist eines der besten Werke des russischen sentimentalen Naturalismus. Die Unzufriedenheit mit dem Leben und das Streben, i...
In dieser Novelle erzahlt F. M. Dostjewski die tragische Geschichte einer Ehe zwischen einer jungen schonen Frau aus reichem Elternhaus und einem alteren Mann, der sie lediglich wegen ihres Geldes heiratet. Die kritische Position des Autors in diesem Einzelfall lasst sich auf die Sitten und die moralische Werte der ganzen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts ubertragen.
In dieser Novelle erzahlt F. M. Dostjewski die tragische Geschichte einer Ehe zwischen einer jungen schonen Frau aus reichem Elternhaus und einem alte...
Die Erzahlung vom Grossinquisitor ist ein Roman im Roman, der tief und einzigartig die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach der Bedeutung des Glaubens und nach der wahren Natur des Menschen stellt. Eine Legende, die in einem Gesprach zwischen den zwei Brudern Karamasow erzahlt wurde, entlarvt den ewigen Widerspruch zwischen dem menschlichen Herzen und der menschlichen Vernunft. Doch dieses Werk entfaltet nicht nur moralische und religiose, sondern auch politische Themen. Laut dem russischen Philosophen Nikolai Berdjajew ist "Die Legende vom Grossinquisitor" das Revolutionarste und...
Die Erzahlung vom Grossinquisitor ist ein Roman im Roman, der tief und einzigartig die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach der Bedeutung des Glaubens...