Auf der alten Burg Hirnsberg erwacht Hugo vom Topfe. Er ist mit 963 Jahren der Greis unter den Gespenstern. Zusammen mit drei anderen Gespenstern hat er die ehrenvolle Aufgabe, alles für die Gespensterparty vorzubereiten. Aber wo stecken die anderen bloß? Die Burg ist groß und verwinkelt! Und in ihrem Partyraum, der großen Eingangshalle, steht rein gar nichts mehr an seinem richtigen Platz! Ob die vier mit ihren Vorbereitungen rechtzeitig fertig werden, bevor mit dem Gongschlag an Mitternacht die Gäste eintrudeln? Ein Bildkartenset mit Leuchteffekt für alle, die sich in kuscheliger...
Auf der alten Burg Hirnsberg erwacht Hugo vom Topfe. Er ist mit 963 Jahren der Greis unter den Gespenstern. Zusammen mit drei anderen Gespenstern hat ...
Jedes Kind ist anders und alle sind ein Gewinn für unser Leben
Die Königin ist überzeugt, dass man nie genug Kinder haben kann. Also bekommen sie und der König einen dritten Sohn. Doch Noah, der kleine Prinz Seltsam, ist anders: Er hat Trisomie 21. Das hindert ihn jedoch keinesfalls daran, ein glücklicher Junge zu sein. Der kleine Seltsam bringt seiner Familie viel bei, über das Glück, in einer Blumenwiese zu sitzen, und sogar darüber, wie man den bösen Ritter besiegen kann. Eine warmherzige Geschichte von Silke Schnee über Beeinträchtigungen, aber auch Chancen von Kindern mit...
Jedes Kind ist anders und alle sind ein Gewinn für unser Leben
Die Königin ist überzeugt, dass man nie genug Kinder haben kann. Also bekom...
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben: Es gab türkisfarbene Raben mit lila Tupfen und auch gelbe Raben mit roten Streifen. Sie lebten fröhlich miteinander und alle Tiere hatten ihre Freude an ihnen. Doch eines Tages stellte der Schneemann eine Frage, die alles verändern sollte: "Wer von euch Raben hat eigentlich die richtige Farbe?" Eine Geschichte zu den Themen "Mobbing", "Rechthaberei" und "Diversität".
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben: Es gab türkisfarbene Raben m...
Erfolgreiche Bilderbuch-Serie vom kleinen Siebenschläfer Wichtiges Kleinkind-Thema: Schnuffeltuch und Kuscheldecke Kamishibai Bildkarten für Krippe und Kindergarten Thema: Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Gemeinschaft, Spielen, Kuscheln Ohne seine Schnuffeldecke kann der kleine Siebenschläfer nicht sein! Ausnahmsweise und nur gaaanz kurz leiht er sie dem Eichhörnchen, damit es darin Nüsse tragen kann. Doch dann brauchen auch noch Haselmaus, Maulwurf und viele andere Tiere Kuscheldecken-Hilfe. So findet der kleine Siebenschläfer viele neue Freunde und staunt nicht schlecht, was man...
Erfolgreiche Bilderbuch-Serie vom kleinen Siebenschläfer Wichtiges Kleinkind-Thema: Schnuffeltuch und Kuscheldecke Kamishibai Bildkart...
Kamishibai-Geschichte über Naturschutz und faire Kita Erntedank feiern mit allen Kindern Interkulturelle Erziehung Für Kita und Vorschule Nach den Sommerferien haben Betül, Nele und ihre Freunde in der Kita einander viel zu erzählen. Alle bestaunen mitgebrachte Schätze aus nahen und fernen Ländern: Wie wunderbar die Welt doch ist, und wie wichtig es ist, sie zu bewahren! Schnell beschließen die Kinder, sich bewusst für den Schutz der Natur einzusetzen. Zum Abschluss feiern sie ein großes Erntedankfest, denn allen ist klar: Ressourcen darf man nur fair verbrauchen und für die...
Kamishibai-Geschichte über Naturschutz und faire Kita Erntedank feiern mit allen Kindern Interkulturelle Erziehung Für Kita und Vor...
Otfried Preußlers zauberhafte Abenteuergeschichte Illustriert von Daniel Napp ("Dr. Brumm") Für Kinder ab 3 Jahren Tief im Wald, in einem kleinen Häuschen wohnt die kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas. Bald schon muss sie zur Hexenprüfung und so übt sie fleißig Tag für Tag. Aber das Hexen ist gar nicht so einfach und heute klappt gar nichts: Erst regnet es Buttermilch und dann zaubert die kleine Hexe auch noch ihren Besen entzwei! Um einen neuen zu kaufen, macht sie sich auf den Weg in die Stadt - und sorgt dort für jede Menge Trubel ...
Otfried Preußlers zauberhafte Abenteuergeschichte Illustriert von Daniel Napp ("Dr. Brumm") Für Kinder ab 3 Jahren Tief im Wald, i...
In der Weihnachtsbäckerei wird heute kräftig gewerkelt: Da wird Teig gerührt und geknetet, Eier aufgeschlagen und manchmal auch schwungvoll fallen gelassen ...
Szene für Szene entfalten sich die Strophen des beliebten Kinderweihnachtslieds von Rolf Zuckowski. Und zum Schluss können alle gemeinsam "In der Weihnachtsbäckerei" singen und Plätzchen futtern.
Der Weihnachtskinderlieder-Hit als Kamishibai
In der Weihnachtsbäckerei wird heute kräftig gewerkelt: Da wird Teig gerührt und geknetet, E...
Geschichten, die Kinder stärken: Mach es wie die Hummel Bommel, glaub an dich selbst!
Die kleine Hummel Bommel ist ganz geknickt: Die anderen Insektenkinder lachen über ihre kleinen Flügel und glauben nicht, dass sie überhaupt fliegen kann. Doch mit der Zeit lernt sie, dass man mit genügend Selbstvertrauen und Mut alles schafft.
Britta Sabbag, Maite Kelly und die Illustratorin Joelle Tourlonias, haben mit der kleinen Hummel eine entzückende Figur geschaffen, deren Geschichte auf den Bildkarten für das Erzähltheater perfekt in Szene gesetzt...
Geschichten, die Kinder stärken: Mach es wie die Hummel Bommel, glaub an dich selbst!
Eine Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai: Wo sind die Nüsse hin verschwunden? Es ist Herbst - das Eichhörnchen muss sich seinen Wintervorrat anlegen: Eifrig sucht es nach guten Verstecken für seine fünf Nüsse und merkt dabei gar nicht, dass es von anderen Tieren beobachtet wird! Ein Glück, dass niemand sein Superversteck für die schönste Nuss entdeckt - denn jeder Mitwisser könnte ein Mitesser sein!
Eine Eichhörnchen-Geschichte, die auf den Winter einstimmt
Bunte Abbildungen laden Kinder ab vier Jahren zum Erzählen & Entdecken...
Eine Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai: Wo sind die Nüsse hin verschwunden? Es ist Herbst - das Eichhörnchen muss sich seinen Winte...
Das WIR-Gefühl stärken: eine witzige Bildergeschichte für das Kamishibai Freundschaft ist das Tollste der Welt! Zusammen sind wir stärker, mutiger und fröhlicher. Aber wie werden Kinder Freundinnen und Freunde? Woher kommt das WIR-Gefühl und was ist das überhaupt? Wie ein WIR entsteht und was wir tun können, wenn sich unser WIR klein und schlapp fühlt, erzählt Daniela Kunkel in ihrer beliebten Kindergeschichte für das Erzähltheater:
Das WIR-Gefühl entdecken und stärken
Ein Bilderbuch-Klassiker für das Kamishibai-Erzähltheater
Daniela Kunkels...
Das WIR-Gefühl stärken: eine witzige Bildergeschichte für das Kamishibai Freundschaft ist das Tollste der Welt! Zusammen sind wir stärke...