ISBN-13: 9783639721249 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 216 str.
Lernen und Gedachtnis sind als Schlagworter in unserer Gesellschaft omniprasent und gelten als Grundvoraussetzung fur ein unabhangiges Leben. Im Rahmen des Gesundheitsforderungsprojektes "Fidelio" der Universitat Salzburg, Fachbereich Gerontopsychologie, in Kooperation mit der Salzburger Gebietskrankenkasse entstand die hier vorliegende Arbeit zum Thema Gedachtnistraining und -forderung bei Personen uber 55. Um zu untersuchen welche Trainingsmethoden im Personenkreis 55plus den hochsten Erfolg erzielen, wurde ein quasiexperimentelles Versuchsdesign mit zwei Versuchs- und einer Kontrollgruppe gewahlt. Eine Gruppe bekam ein konventionelles Gedachtnistraining in acht Einheiten, durchgefuhrt nach den Kriterien des Osterreichischen Bundesverbandes fur Gedachtnistraining, Gruppe 2 hatte zusatzlich zum konventionellen Gruppentraining die Moglichkeit das internetbasierte PC-Programm Memofit (memofit.net) zur Vertiefung zu nutzen und Gruppe 3 stellte die Kontrollgruppe dar. Diese drei Gruppen wurden drei mal im Abstand von acht Wochen mit einem objektiven Gedachtnistest untersucht. Dabei zeigte sich eine signifikante Verbesserung der beiden Versuchsgruppen gegenuber der Kontrollgruppe, die auch acht Wochen nach der Intervention noch nachweisbar war."