ISBN-13: 9783640127153 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 158 str.
ISBN-13: 9783640127153 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 158 str.
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universitat Klagenfurt (Philosophie und Gruppendynamik), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Musiker ist man zwar die meiste Zeit alleine, das Ziel ist jedoch die Gruppe und das Gruppenprodukt. Die Arbeit findet in der Abgeschiedenheit statt, der Genuss in der Gemeinschaft. Die wenige Zeit in der Gruppe muss also eine immense Intensitat haben, die den Musiker dazu motiviert, die langwierige Vorbereitung zu erarbeiten. Das Ziel meiner Arbeit ist, den Ensemblegeist zu suchen - die musikalische Gruppenarbeit. Jedoch mussen einige Themenbereiche angeschnitten werden, bevor man sich der Gruppe zuwenden kann. Es gibt Bereiche in der Musik wie Takt, Rhythmus, Symmetrie, Wiederholung, Stimmung, Harmonie, Tempo, die Voraussetzungen fur das Musizieren in der Gruppe sind. Diese Themen bilden verschiedene Rahmen, die die Zusammenarbeit ermoglichen. Auf der Seite der Musiker gibt es auch Voraussetzungen wie Berufstatigkeit, Talent, Uben, Sucht, Fahigkeiten fur den Vortrag, Virtuositat, die erst erfullt werden mussen, um zusammenspielen zu konnen. Erst nach Betrachtung dieser Voraussetzungen konnen Themen wie Fugen, Dynamik, Rahmen, das Konzert, Zugehorigkeit, die sich mit der gruppendynamischen Komponente beschaftigen angeschnitten werden. Diese Arbeit kann unmoglich alle Bereiche in der Musik abdecken, was auch nicht angestrebt wird. Vielmehr wird die philosophische Freiheit genutzt, Ideen zu entdecken und zu verfolgen und sich in Thesen zu vertiefen, ohne Entscheidungen uber deren Wichtigkeit treffen zu wollen.