ISBN-13: 9783668060715 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 24 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universitat Siegen, Veranstaltung: Sozialpsychologie der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Referat "Nervose Zeiten" beschaftigt sich mit unserer beschleunigten Lebensweise und ihren Auswirkungen. Das beschleunigte Zeitverstandnis durch den technischen Fortschritt und die veranderten Lebensweisen wird immer prasenter. Interessant ist, dass bereits in vergangenen Jahrhunderten die Komponente der Zeitbeschleunigung eine signifikante Rolle spielte. Deswegen lohnt sich ein Blick auf vergangene Konzepte und Auseinandersetzungen mit dieser Thematik. Es interessieren die Auswirkungen auf unsere Lebensumstande, insbesondere auf die der Kindheit. Am Anfang der Arbeit wird die Entstehung von Stressphanomenen skizziert und ein kurzer Einblick in mogliche Stressbewaltigungstechniken gegeben. Dieses Kapitel dient als Grundlage der Arbeit. Anschlieend wird ein Einblick in Auswirkungen der Stressphanomene gegeben, wobei die Neurasthenie und die Angstneurose zum Gegenstand der Analyse gemacht werden. Dann werden die Auswirkungen auf Kindheit transparent. Zum Schluss der Arbeit werden die Ergebnisse gebundelt vorgestellt und differenziert Stellung zu dem Thema der Ausarbeitung genommen.