I. Zum Thema.- II. Beiträge zur Soziologie.- Die soziale Problematik der masurischen Agrargesellschaft und die masurische Einwanderung in das Emscherrevier (1958).- Bauerntum und landgebürtiger Arbeiternachwuchs (1936).- Soziale Determinanten der Zufriedenheit (1967).- Gretchenfragen der sozialwissenschaftlichen Auftragsforschung im Feld konfligierender Interessen (1979).- Soziologische Aspekte der Polylogie (1963).- Kritik des etablierten Freizeitgeredes (1968).- Über Zukunftsaspekte in der Raumplanung, insbesondere Leitbilder u.ä. (1971).- Zur Soziologie des Sports (1967).- Soziologischer Kontext ohne Sachen: Die Malaise der Gemeindesoziologie (1972).- Soziale Implikationen technischer Geräte, ihrer Entstehung und Verwendung (1982).- III. Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft.- Die generative Form spezifischer Bevölkerungen (1950).- Die Bedeutung von Th. Robert Malthus für die Bevölkerungssoziologie (1962).- Rückblick auf Mackenroths Begriff der generativen Struktur — Versuch einer Reformulierung (1985).- Die säkulare Nachwuchsbeschränkung — eine Dimension des Strukturwandels und des institutionellen Funktionsverlustes von Ehe und Familie? (1984).- IV. Schriftenverzeichnis (SV.).