ISBN-13: 9783640509010 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 170 str.
ISBN-13: 9783640509010 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 170 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universitat Wien (Institut fur Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt "Jobcoaching" wurde im Zuge der Initiative "Hauptsache Arbeit - Jugend hat Vorrang" vom Land Oberosterreich im Jahr 2006 implementiert. Das JugendService des Landes Oberosterreich, als Anlauf- und Beratungsstelle fur Jugendliche, wurde beauftragt dieses Projekt zu realisieren und Pflichtschulabganger im Rahmen eines Einzelcoachings bei ihrer Suche nach einer Lehrstelle zu unterstutzen. Fur die vorliegende Arbeit wurde dieses Projekt als Beispiel fur die Anwendung von Coaching in der Jugendarbeit herangezogen. Die daraus abgeleitete Forschungsfrage, inwiefern das Projekt "Jobcoaching" angesichts des heutigen Wandels der Arbeitswelt eine mogliche sozialpadagogische Form der Unterstutzung fur die Berufswahl von Jugendlichen dargestellt, begleitete den gesamten Forschungsprozess. Durch die Bearbeitung von themenbezogener Literatur und der Durchfuhrung einer qualitativ ausgerichteten Studie, durch welche die bisherige Arbeitsweise der ProjektmitarbeiterInnen erfasst und projektinharente sozialpadagogische Coachingmerkmale konkretisiert wurden, konnten Erkenntnisse hinsichtlich der Fragestellung gewonnen werden. Die Ergebnisse der Untersuchung beinhalten die Darstellung des "Jobcoaching"-Prozesses und die Diskussion der Anwendbarkeit von Coaching im Sozialen Feld am Beispiel des Projekts "Jobcoaching."