ISBN-13: 9783656235125 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 32 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Private Fachhochschule Gottingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch sinkende Anzeigenerlose und rucklaufige Auflagenzahlen gerieten die Verlage von Publikumszeitschriften seit 2008, dem Jahr der globalen Wirtschaftskrise, in eine Abwartsspirale, aus der sie sich bis heute noch nicht befreien konnten. Verlage setzen daher groe Erwartungen in die Erschlieung neuer Zielgruppen und Umsatzquellen, die sich durch die mobilen Gerate ergeben sollen. Technische Evolutionen haben die Medienbranche bereits in der Vergangenheit nachhaltig verandert und fuhrten mehr als einmal zu einem Wandel des Nutzungsverhaltens sowie zur Entstehung neuer Erlosmodelle. So ergeben sich durch die zunehmende Verbreitung elektronischer Lesegerate wie Amazons Kindle oder Apples iPad und die steigende Marktdurchdringung von Smartphones fur die Zeitschriftenverlage viele neue Herausforderungen. Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Uberblick uber den aktuellen Stand der Entwicklungen im ePublishing unter besonderer Berucksichtigung mobiler Lesegerate zu geben und mogliche Auswirkungen fur Zeitschriftenverlage in Deutschland zu erortern. Der Fokus der Betrachtung liegt dabei auf Publikumszeitschriften sowie den Chancen und Risiken, die sich Verlagen in den Geschaftsbereichen Produktion, Vertrieb und Vermarktung digitaler Zeitschriften bieten.