ISBN-13: 9783640786497 / Niemiecki / Miękka / 2011 / 102 str.
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Schulpadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort "Coaching " ist mittlerweile untrennbar mit dem Fuballsport verbunden. Ein Begriff, der alle Fahigkeiten und Fertigkeiten eines Fuballtrainers in sich vereint. Die zunehmende Beliebtheit von Fuball geht einher mit einer stetigen Professionalisierung. Langst ist der Trainer nicht mehr nur der Mann an der Linie, sondern er ist vielmehr auch Berater, Psychologe, Padagoge, Zeugwart, Betreuer, Motivator und "Medizinmann." All diese Anforderungen verlangen Disziplin, Ehrgeiz, Zielgerichtetheit und Verantwortungsbewusstsein. Die Gradwanderung zwischen Lehrer und Freund, zwischen Autoritat und Ansprechpartner, zwischen Geduld und Anspruch macht einen guten Trainer aus. Die folgende Arbeit setzt sich mit den Fahigkeiten und Fertigkeiten auseinander, die ein moderner Coach haben muss. Dabei geht es um verschiedene Kompetenzbereiche fachlicher und sozialer Natur, sowie die theoretische und praktische Umsetzung von Trainingseinheiten und Wettkampfen. Zudem lebt ein Trainer immer auch von einem funktionierenden Team, weshalb der Bereich "Teambuilding" eine wichtige Rolle in dieser Arbeit spielt. Ziel der Arbeit ist es, Trainern einen Uberblick uber die Anforderungen modernen Trainingsarbeit zu verschaffen, sie zu unterstutzen und anzuleiten, wie sie sich im Fuballalltag zu Recht finden konnen. Sie gilt all jenen, die in der Funktion des Trainers mehr sehen als ein Hobby.