ISBN-13: 9783638810562 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 46 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: 2,0, Universitat zu Koln (Padagogisches Seminar), 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit gab es eine Reihe von Burgerinitiativen gegen die Einrichtung von Asylbewerberheimen. Heute sind wir, wahrscheinlich nach den Gewalttaten der letzten zwei Jahrzehnte, viel sensibler gegenuber dem Thema der Ablehnung. Wir nehmen sie deutlicher als Hinweise auf Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit wahr. Aber worin bestehen genau die Vorurteile und die Ablehnung? Welche Funktion haben sie? Handelt es sich um individuelle Vorurteile oder liegt eine Form des gesellschaftlichen Rassismus vor? Durch welche Faktoren werden sie aktiviert? Diese haufigen und allgemeinen Fragen sollen den Grundstock bilden, auf deren Basis die Ausgangsfragen dieser Arbeit stehen: Aufgrund welcher psychologischer Mechanismen und Einflusse der sozialen Umwelt entstehen Vorurteile und Rassismus, und unter welchen Bedingungen auern Individuen Vorurteile und rassistische Einstellungen gegenuber anderen Menschen oder Gruppen? Die vorliegende Arbeit betrachtet Ursachen der Fremdenfeindlichkeit aus der Perspektive der sozialpsychologischen Forschung. Verdeutlicht werden soll dies am Beispiel Rechtsextremismus bzw. Fremdenfeindlichkeit. Statistische Erhebungen zu dem Thema werden unter dem besonderen Fokus auf die aktuelle Situation in NRW dargestellt und bilden einen Hauptpunkt der Themendarstellung. Dies soll verdeutlichen, dass Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Extremismus, etc. oft auf Gruppenphanomenen basieren und die Verankerung in den Einstellungen der Gesellschaft zu finden sind. In den aktuellen Erklarungskonzepten variieren die Thesen uber die wesentlichen Determinanten der Fremdenfeindlichkeit und die Hypothesen uber die Ursachen. Aus diesem Grund und in Berucksichtigung auf die Lange soll hier nur das Konzept von TAJFEL vorgestellt werden, um die Entstehung von Vo