ISBN-13: 9783656537120 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 50 str.
ISBN-13: 9783656537120 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 50 str.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, FH OO Studienbetriebs GmbH - Fakultat fur Technik/Umweltwissenschaften (Fakultat fur Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Cloud Computing Modell ist in aller Munde, wenngleich dieser Begriff sehr haufig falsch verwendet wird. Oft wird Cloud Computing ganz einfach als Weiterentwicklung des wohlbekannten Grid Computings gesehen, wobei es aber ein weitaus umfangreicheres Thema darstellt. Die Anforderungen an moderne IT Systeme wachsen stetig und dies impliziert einen groen Bedarf an neuen Computing Ansatzen - einer davon ist Cloud Computing. Wird dieses System richtig umgesetzt, konnen IT Kosten minimiert und besser budgetierbar gemacht werden, sowie Bedarfsschwankungen in der IT geschickt ausgeglichen werden. "Lastspitzen" stellen fur Cloud Computing Systeme keine Hurde dar. Selbst gehostete und gewartete IT Infrastruktur erfordert neben Investitionen und Personalkosten auch enormen Aufwand fur die stetige Wartung, Optimierung und Schulungen. Zudem ist ein nicht unbeachtlicher Teil der Unternehmen nicht in der IT Branche tatig, womit auch deren Kernkompetenzen in anderen Bereichen liegen. Ist nun ein groer Aufwand notwendig, um die eigenen IT Systeme einzurichten und aktuell zu halten, so kann dem eigentlichen Hauptgeschaft nicht mehr die volle Aufmerksamkeit geschenkt werden. Kosteneinsparung und der verminderte Aufwand fur die IT sind wohl die zwei wesentlichen Vorteile, die der Einsatz von Cloud Computing im Unternehmen mit sich bringt. Da der Umstieg auf Cloud Computing neben Vorteilen naturlich auch neue Herausforderungen fur die Unternehmen schafft, will dieser Schritt gut uberlegt sein. Diese Arbeit soll einen Uberblick uber Cloud Computing geben und die Vorteile und Herausforderungen aufzeigen, die beim Einsatz in Unternehmen entstehen konnen. Nach den anfanglichen Definitionen und Begriffsabgrenzungen folgt ein kurzer Uberblick uber die wichtigsten Technolog