ISBN-13: 9783668342675 / Niemiecki / Miękka / 2016 / 28 str.
ISBN-13: 9783668342675 / Niemiecki / Miękka / 2016 / 28 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Visualisierung des Gedichts "Imago" von Hendrik Rost wurde als eine Art Experiment im Sinne der Modernen Kunst genutzt. Ziel war es, etwas vollig Neues auszuprobieren: das Spiel mit verschiedenem Material, das Malen auf einer Leinwand. Diese Ziele konnten gezielt umgesetzt werden, da das Gedicht idealerweise der postmodernen Epoche zuzuordnen ist. Durch Aspekte der modernen Kunst konnte diese Aktualitat der Epoche hervorgehoben werden. Schon die Uberschrift des Gedichts "Imago" von Hendrik Rost veranlasst zu spontaner Aufmerksamkeit. Diese fallt besonders ins Auge, weil sie nur aus einem Wort besteht, welches aus der lateinischen Sprache stammt. "Imago," ubersetzt: "Bild," verrat nichts genaueres uber den Inhalt des Gedichts. Normalerweise differenziert der Rezipient/die Rezipientin anhand der Uberschrift, ob der Inhalt des Gedichts interessant fur ihn erscheint oder nicht. Die Uberschrift entscheidet so uber die Entscheidung, ob das Gedicht gelesen wird oder nicht. In dem vorliegendem Gedicht erfahrt der Rezipient nichts uber den Inhalt, dies motiviert ihn zum aktiven Nachdenken uber das Gedicht. Welche Art von Bild wird im Gedicht beschrieben? Geht es um ein Gemalde? Diese und weitere offen gelassenen Fragen motivieren den Rezipienten zum Lesen. Die Visualisierung des Gedichts verfolgt die Idee drei Ebenen darzustellen. Die erste Ebene ist die Darstellung der Natur. Da diese Zentrum des postmodernen Naturgedichts ist, nimmt diese Ebene ca. 2/3 der Gesamtflache ein. Oberhalb dieser Naturdarstellung ist die Ebene der Realitat platziert. Da diese als negativ konnotierter Gegensatz zur Natur dargestellt wird, nimmt diese nur einen kleinen Raum der Flache ein. An den Seiten dienen die Seitenrander dazu, die Perspektive des lyrischen Ichs durch die Wand eines Hauses zu illustrieren. Diese zwei Wand