1. Die Hoffnung auf Einheit oder: IuK-Technik zwischen Integration und Verselbständigung.- 2. Informations- und Kommunikationstechnik in interorganisatorischer Perspektive.- 3. Akteure und Strukturen: Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen.- 4. IuK-Technik für eine integrierte, räumlich gegliederte Einheitsverwaltung — Fallstudie zur Agrarverwaltung Bayern.- 5. Technisierung als Arrangement -Fallstudie zur Umweltverwaltung Niedersachsen.- 6. Neue Formen interorganisatorischer Kooperation und die Wirkungen hierarchischer Strukturen — Fallstudie zur Umweltverwaltung Baden-Württemberg.- 7. Strukturimmanente Technikrezeption und das Handeln der Akteure — Ergebnis und Fazit der Untersuchung.- Verzeichnis häufig benutzter Abkürzungen.- Abbildungsverzeichnis.
Dr. Martin Wind promovierte am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften/Rechtswissenschaft der Universität GH Kassel. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Verwaltungsautomation an der Universität GH Kassel.