ISBN-13: 9783663008644 / Niemiecki / Miękka / 1962 / 167 str.
Es ist der Zweck des vorliegenden Buches, auf einfache, an das intuitive Ver standnis appellierende Weise in die moderne Verteilungstheorie einzufuhren. Zunachst werden die wichtigsten verteilungstheoretischen Gedanken aus der Dogmengeschichte vorgefuhrt. Der Schwerpunkt liegt aber auf den neuen Ideen, die gerade in letzter Zeit in grosser Fulle zutage getreten sind. Insbeson dere benutze ich die Gelegenheit, um das Ergebnis eigener verteilungstheore tischer Arbeiten in leicht verstandlicher Form vorzulegen. Hierbei habe ich mich aber nicht auf die eigentliche Verteilungstheorie beschrankt, da der Verteilungsaspekt allein relativ wenig Erkenntniswert vermittelt, sondern habe Produktion (somit auch Beschaftigung), Wachstumsrate und Preisniveau mit behandelt. Insoweit bringt das Buch mehr als der Titel verspricht. Dem Zweck des Buches entsprechend habe ich nur einfachste mathematische Formeln verwandt und mich im ubrigen der graphischen Veranschaulichung und der verbal-logischen Erklarung bedient. Damit musste naturgemass auf manche Einzelheiten und Feinheiten und so ziemlich alle Beweise verzichtet werden. Der festgelegte Gesamtumfang des Buches hat eben zu Beschran kungen an vielen Stellen gezwungen. Auf der anderen Seite hat die Knappheit der Darstellung und die Konzentration auf das Wesentliche den didaktischen Wert sicher erhoht. Wer tiefer in das Gebiet der Verteilungstheorie eindringen will, sei auf die in Kurze erscheinende Monographie "Verteilungstheorie" hin gewiesen. Das vorliegende Buch ist eine etwa auf ein Drittel zusammen gedrangte und vereinfachte Fassung davon."