ISBN-13: 9783658021993 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 263 str.
Die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie der weltweite islamistische Terrorismus, aber auch der drohende Klimawandel und die daraus hervorgehenden Naturkatastrophen fuhren zu weit reichenden Veranderungen im System der Inneren Sicherheit. Standen bislang hauptsachlich der Bereich der staatlichen Sicherheit im Fokus offentlicher Aufmerksamkeit, gewinnen nun auch weitere Bereiche zunehmend an Bedeutung. Der Sammelband widmet sich dem Bevolkerungsschutz und seiner Integration in die Innere Sicherheit. Im Vordergrund steht das Phanomen der Versicherheitlichung. Dabei wird Bevolkerungsschutz als der uber den Katastrophenschutz hinausgehende Begriff verstanden. Dementsprechend soll folgenden Fragestellungen nachgegangen werden: Welche Rolle muss das System des Bevolkerungsschutzes zukunftig in der foderalen Sicherheitsarchitektur einnehmen? Auf welche Herausforderungen bzw. Schadensszenarien mussen sich die relevanten Akteure sowie die Bevolkerung einstellen?"