ISBN-13: 9783519252528 / Niemiecki / Miękka / 2003 / 214 str.
Grundlage fUr sinnvolles Planen und geordnetes Bauen sind PUine und Karten, die durch Vermessungen geschaffen werden. Vermessungstechnische Arbeiten 'im Sinne dieses Buches sind das Erfassen ortsbezogener Daten iiber Bauwerke undAnlagen, Grundstiicke und Topografie, das Erstellen von PUinen, das Ubertragen von Planungen in die Ortlich keit sowie die Uberpriifung und die Uberwachung der Bauausfiihrung nach Lage und Hohe wiihrend der Bauphase. Die Bauaufnahme kann als Umkehrung des vermessungstechnischen Arbeitsablaufes beim Bauen angesehen werden. Vorhandene Bauobjekte werden durch Vermessungen erfasst und in Pllinen dokumentiert. Die in diesem Buch beschriebenen ArbeitsabUiufe sind auch Grundlage der Bauaufhahme. Sinn und Zweck dieses Buches ist es, den Studierenden und den in der Praxis stehenden Ingenieuren der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen und Vermessungs wesen zu helfen, die in ihren Arbeitsbereichen anstehenden Vermessungsaufgaben zu losen. Beim Nivellement und bei Winkelmessungen konnen die Messwerte neben den herkomm lichen analogen (optischen) Methoden auch digital (elektronisch) ermittelt und erfasst werden. Der durchgehende Datenfluss von der Aufhahme bis zum jeweils gewiinschten Endprodukt ist weitgehend realisiert. Die vorhandene Software bestimmt den Arbeits komfort. Auf die herkommlichen Messmethoden, auf das Fiihren und Auswerten von Feldbiichem, auf Berechnungen mit Hilfe von Taschenrechnem und auf das Kartieren der Ergebnisse kann deshalb aber nicht verzichtet werden. 1m vorliegenden Teil1 werden Anwendung und Priifung der RollbandmaBe fiir die Uingenmessung, der analogen (optischen) und digitalen (elektronischen) Nivellierinstru mente flir die Hohenmessung sowie der analogen und digitalen Theodolite eingehend besprochen. Gerate zur elektronischen Streckenmessung, digitale Tachymeter und Com putertachymeter werden im Teil2 behandelt."