ISBN-13: 9783540109846 / Niemiecki / Miękka / 1981 / 88 str.
1 Theoretische Grundlagen.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Theorie der Systemplanung.- 1.2.1 Informationsbeschaffung.- 1.2.2 Informationsverarbeitung.- 1.2.3 Entscheidungssysteme.- 2 Ausgangssituation vor Unternehmenserweiterung.- 2.1 Kurzbeschreibung des Unternehmens.- 2.1.1 Allgemeines.- 2.1.2 Rohstoffe.- 2.1.3 Produktionsprogramm.- 2.1.4 Warenverteilung.- 2.2 Unternehmenspolitik.- 2.2.1 Unternehmerische Grundsätze.- 2.2.2 Unternehmerische Zielsetzung.- 2.2.3 Unternehmerische Vorgaben.- 2.3 Planungsvorarbeiten.- 2.3.1 Allgemeines.- 2.3.2 Planungsaufgabe.- 2.3.3 Planungsteam.- 2.3.4 Orientierungsgrößen.- 2.4 Systematische Vorgehensweise.- 2.4.1 Allgemeines.- 2.4.2 Vorstudie.- 2.4.3 Systemplanung.- 2.4.4 Ausführung.- 3 Vorstudie.- 3.1 Ergänzende Unternehmensbeschreibung.- 3.1.1 Fließ- und Materialflußschema.- 3.1.2 Schnittstellenbetrachtung.- 3.1.3 Postversand.- 3.2 Ermittlung des Schüttgutbedarfes.- 3.2.1 Betriebsstatistik.- 3.2.2 Zukünftige Schüttgutanforderungen.- 3.3 Ermittlung der vorhandenen Kapazitäten.- 3.3.1 Rohstoffannahme und Lagerung.- 3.3.2 Verarbeitungs- und Abpackkapazitäten.- 3.3.3 Förder- und Lagersysteme.- 3.4 Auslastung vorhandener Kapazitäten.- 3.5 Ergebnis der Vorstudie, Entscheidung zur Systemplanung.- 4 Systemplanung.- 4.1 Produktionsstandort für Umsatzzuwachs.- 4.2 Aufteilungsmöglichkeiten der Kapazitätserhöhung.- 4.3 Investitionsuntersuchungen der Alternativen.- 4.3.1 Stufenplan der Investitionen.- 4.3.2 Investitionsermittlungen.- 4.4 Investitionskostenvergleich.- 4.5 Ergebnisse der Systemplanung.- 5 Ausführungsplanung.- 5.1 Stufenplan für Kapazitätsaufstockung.- 5.1.1 Aufteilung in Stufen und Teilprojekte.- 5.1.2 Teilprojekt Lager- und Kommissioniersystem.- 5.2 Ausführungsplanung Fertigwarenlager.- 5.2.1 Aufgabenstellung.- 5.2.2 Planungsvorarbeiten.- 5.2.3 Mindestanforderungen.- 5.2.4 Konzept Fertigwarenlager.- 5.3 Ausschreibung Fertigwarenlager.- 5.3.1 Anfrageunterlagen.- 5.3.2 Anbieterauswahl für Ausschreibung.- 5.3.3 System-, Angebots- und Herstellervergleich.- 5.4 Auftragsvergabe Fertigwarenlager.- 5.4.1 Investitionsantrag.- 5.4.2 Terminplan.- 5.4.3 Bestellunterlagen.- 5.4.4 Auftragserteilung.- 5.4.5 Auftragsbestätigung.- 6 Bedeutung von Prämissen.- 7 Normen, Richtlinien, Vorschriften.
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Martin lehrt an der Fachhochschule Hamburg das Gebiet Transport- und Lagersysteme, Innerbetriebliche Logistik, Fabrikplanung.
Czytaj nas na: