ISBN-13: 9783868286854 / Angielski / Twarda / 2016 / 146 str.
Like many apartment buildings in Hollywood, the Villa Bonita was built during the film industry's first heyday bridging the 1920s to the 1930s. Built for the vast crews and casts that Cecil B.DeMille was hiring during his fertile period, the Villa Bonita has housed great Hollywood figures from Errol Flynn to Francis Ford Coppola. In a series of photographs that brings us into intimate distance of its subjects, The Villa Bonita surveys all of the inhabitants of this historic apartment tower in the middle of Hollywood, creating a collective portrait of the transient nature of the city.DAS AUF AMAZON.DE ANGEGEBENE ERSCHEINUNGDATUM BEZIEHT SICH NUR AUF USA. DER TITEL IST IN EUROPA BEREITS LIEFERBAR, AUCH DURCH AMAZON.DE /
THE PUBLICATION DATE INDICATED HERE IS ONLY FOR USA. THIS TITLE IS ALREADY AVAILABLE IN EUROPE, ALSO ON AMAZON.DE
Wie viele Apartment-Hauser in Hollywood wurde die Villa Bonita wahrend der Blutezeit der Filmindustrie in den 1920er- bis 1930er-Jahren erbaut. Errichtet fur die riesigen Teams, die Cecil B.DeMille in seiner produktivsten Zeit beschäftigte, beherbergte die Villa Bonita wichtige Hollywood-Großen von Errol Flynn bis Francis Ford Coppola.§In Los Angeles fehlen traditionell dimensionierte Fußgängerviertel, des- halb entstehen Nachbarschaften dort seit Langem innerhalb der Mauern solcher Apartment-Komplexe. Junge und Alte, Schauspieler mit und ohne Engagement, Traumer oder Menschen, deren Träume schon lange verflogen sind - sie alle landen aus irgendeinem Grund in der Villa Bonita. Die Fotoserie The Villa Bonita ermöglicht uns eine intime Annäherung an die Fotografierten und gibt einen Überblick über alle Bewohnerinnen und Bewohner des historischen Wohnturms im Herzen Hollywoods; so entsteht ein kollektives Portrat, das den kurzlebigen Charakter der Stadt zeigt. Jene Bewohner, die schon seit Jahrzehnten hier leben, finden sich damit ab, dass eine immer vielfältigere Gruppe unter dem gleichen Dach wohnt - darunter auch diejenigen, die, wie so viele vor ihnen, nur auf der Durchreise sind.