ISBN-13: 9783656109198 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 76 str.
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den immer starkeren Einzug des Internets in verschiedene Lebensbereiche, vor allem im Bereich des elektronischen Handels- insbesondere durch sogenannte Onlineshops und Onlinebanking wird es naturlichen sowie juristischen Personen ermoglicht, Vertragsschlusse im Internet mit nationalen und internationalen Bezug zu schlieen und betriebswirtschaftliche Handlungen auszufuhren. Es werden hierbei im Internet eine Reihe von Vertragen mit teils grenzuberschreitendem Charakter geschlossen, welche die Regeln des Internationalen Privatrechts (IPR).Im Zuge der neuen Moglichkeiten von unterschiedlichen Vertragsschlussen uber das Internet mussen zwingend auch technische und rechtliche Rahmenbedingungen, insbesondere deren Umsetzung bestimmt werden. Die hier vorliegende Arbeit mochte einen Uberblick uber das Thema "Technische und rechtliche Rahmenbedingungen bei Onlineshops und Onlinebanking" aufzeigen, deren Bedeutung auffuhren und eine zukunftige Entwicklung, insbesondere in technischer Hinsicht beleuchten.