ISBN-13: 9783640627080 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 212 str.
ISBN-13: 9783640627080 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 212 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Institut der Physischen Geographie und Landschaftsokologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kulturlandschaften verandern ihr Aussehen und ihre okologische Struktur mit zunehmender Dynamik in Wirtschaft und Gesellschaft immer schneller. Das Tempo und die Intensitat der Veranderungen fuhren zu haufig vollstandig verplanten und genutzten Landschaften, die auch als "funktionale Landschaften" bezeichnet werden. Monotonie und Nivellierungen gehen unter diesen Bedingungen dabei haufig aus der fruheren Landschaftsvielfalt hervor. Als Gegenbewegung zu den Uniformierungsprozessen in Zeiten der Globalisierung ist verstarkt in den letzten Jahren eine Trendwende auch in Politik und Gesellschaft hin zur Sicherung der regionalen Identitat der verschiedenen Naturraume und Kulturlandschaften aufgekommen. Mit den vermehrt einheitlich ablaufenden, das Landschaftsbild direkt beeinflussenden Prozessen sind pragende Elemente der Kulturlandschaften und folglich auch die regionale Identitat und das Gefuhl einer charakteristischen Heimat gefahrdet. Dieser vereinheitlichenden Entwicklungstendenz wird seit einigen Jahren mehr und mehr Rechnung getragen, indem zunehmend Bemuhungen unternommen werden den Wert der einzelnen Kulturlandschaften und der damit verbundenen regionalen Identitat zu erhalten oder wieder herzustellen. Aufgrund der groen Flachenanteile, die die Landwirtschaft nutzt, haben die Landwirte einen sehr bedeutsamen Einfluss auf die Entwicklung der Kulturlandschaften. Von jeher hat in Deutschland vor allem die Landwirtschaft mit ihren Bewirtschaftungsweisen das Bild der Kulturlandschaft gepragt. Die Landwirtschaft wird einerseits als Bedrohung fur die gewachsenen Kulturlandschaften und vorhandenen Strukturen und Elemente, die die Landschaft pragen, angesehen, aber anderer