ISBN-13: 9783409170116 / Niemiecki / Miękka / 1979 / 439 str.
ISBN-13: 9783409170116 / Niemiecki / Miękka / 1979 / 439 str.
Die vorliegende Veroffentlichung ist ein Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbesse rung der Jahresabschluss-und Unternehmensanalyse. Geht man davon aus, dass der ver offentlichte Jahresabschluss auf absehbare Zeit das wichtigste gesetzlich vorgeschrie bene Instrument zur Information uber Unternehmen ist, wird man diesen nicht nur kri tisieren konnen, wie dies in der bilanztheoretischen Diskussion des letzten Jahrzehnts uberwiegend geschehen ist, sondern man wird ebenso intensiv an der Verbesserung der Erkenntnisgewinnung arbeiten mussen. Derartige Bemuhungen sind allerdings nur dann sinnvoll, wenn der Informationsgehalt des Jahresabschlusses durch eine systematische Jahresabschlussanalyse erschlossen wird, weil der veroffentlichte Jahresabschluss, wie Lachnit uberzeugend begrundet, die ihm gestellte Informationsaufgabe erst in Verbin dung mit systematischen Jahresabschlussanalysen zu erfullen vermag. Nicht wenige kritische Anmerkungen zum Aussagewert des Jahresabschlusses in der neueren be triebswirtschaftlichen Literatur erklaren sich eben aus dieser isolierten Betrachtung des Jahresabschlusses. Um mit Hilfe der Jahresabschlussanalyse in dem vom Gesetzgeber gesteckten Rahmen einen moglichst hohen Informationsstand zu erreichen, hat der Verfasser diese sowohl in konzeptioneller als auch in verfahrenstechnischer Hinsicht weiterent wickelt: in konzeptioneller Hinsicht durch Anwendung des systemtheoretischen An satzes und in verfahrenstechnischer Hinsicht durch den Einsatz mathematisch-sta tistischer Methoden sowie der elektronischen Datenverarbeitung. Mit dem Systeman satz wird der Tatsache Rechnung getragen, dass die meisten bilanzanalytisch interes sierenden Sachverhalte, wie z. B. Erfolgs- oder Finanzlage, komplexer Natur sind und sich angemessen nur mit Hilfe einer mehrdimensionalen Logik erfassen lassen. Hierfur eignen sich in besonderer Weise Kennzahlen