Aus dem Inhalt: Bedeutung der Sprache im Recht - Die Terminologie zur Sterbehilfe - Begriffs- und Ideengeschichte von Euthanasie - Begriffskonzepte aus der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart - Reflektionen über die heutige Terminologie aus der Sicht von Medizin, Ethik und Recht.
Die Autorin: Annekatrin Habicht studierte Rechtswissenschaften an der Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin, später als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum «Medizin-Ethik-Recht» an ihrer Heimatuniversität. Seit 2007 ist sie Referentin des Kanzlers der Universität Halle-Wittenberg.