Ursula Kraus war 24 Jahre im Deutschen Taubblindenwerk als Erzieherin tätig. Dort begann sie mit dem "Spielturnen" als offenes Psychomotorik-Angebot. Zusatzausbildungen: Sonderturnen, Reha-Übungsleiterin Sensorik, Mototherapie bei sensomotorischer Integrationsstörung, Motopädagogik. 10 Jahre leitete sie im Sportverein und Kindergarten Bewegungs- und Turnstunden für Kinder von 3-16 Jahren. Freiberuflich ist sie Referentin in der Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher