ISBN-13: 9783738621532 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 162 str.
Smilla hockt im Blumenbeet ist ein Vorlesebuch fur Vorschulkinder und Schulanfanger. Das Buch schildert spannend die Erlebnisse eines kleinen Madchens, die gerade eingeschult wurde. Smilla, die fast 7-jahrige Tochter von Anne und Ole Viedelchen, wachst in Wiesenstadt auf. Der kleine Ort liegt landlich gelegen, im Norden von Deutschland. Das tierliebe und naturverbundene Madchen wechselt vom Kindergarten in die Schule und kennt zunachst kein Kind in ihrer Klasse. In der Schule findet sie jedoch schnell Anschluss und freundet sich mit Svenja und Grit an. Smilla macht erste Erfahrungen mit Auseinandersetzungen, vor denen sie als Kindergartenkind weitestgehend verschont blieb. Eines Tages verhalt sich Smillas Schulfreundin Grit eigenartig. Smilla macht die Situation zunachst zu schaffen. In ihrer Mutter findet das Madchen jedoch eine gute Ratgeberin. Nach einer aufregenden Fahrt mit dem Bus alleine, fahrt das Madchen gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Johann zur Schule . Die beiden Kinder sind taglich den Hanseleien grosserer Kinder im Bus ausgeliefert, denen sie zunachst mit Gelassenheit begegnen. Bis die Situation auf dem Schulhof eskaliert. Smilla erlebt aber auch viele Schones und Spannendes. Ihre eigene Geburtstagsfeier wird zu einem Tag, an dem sie und ihre Freundinnen viel Spass haben. Die Herbstferien mit ihren Eltern am Meer tun dem Madchen gut. In der Schule, helfen die Kinder dabei ein Schulfest zu organisieren. Das wird fur die kleinen Schulanfanger zu einer aufregenden Angelegenheit. Auf einem Klassenausflug macht Smilla die Bekanntschaft mit einem Schlossgespenst. Mit einer neuen Mitschulerin bekommt Smilla einen Einblick in das Leben eines Grossstadtkindes. Anni, das neue Madchen in der Klasse, ist mit ihren Eltern aus der Grossstadt auf das Land gezogen. Sie kann sich mit dem Leben auf dem Land nicht anfreunden und begegnet den Kindern in ihrer Klasse mit Hochnasigkeit. Smilla ist die Einzige, die einen ersten Kontakt zu dem Madchen aufbauen kann."