Paul Kaufmann ist ausgebildeter Naturwissenschaftler, Jahrgang 1970, und lebt polyamor. Seit über zehn Jahren ist er aktiver Teil der heterosexuellen Fetischszene und beschäftigt sich mit dem Wesen der Sexualität, mit Beziehungsformen und dem Werbungsverhalten von Mann und Frau.Seine Romane und Erzählungen spielen in Kap Kishon, einer fiktionalen Landschaft, in der es mehr gesellschaftlichen Spielraum für Sexualität gibt als in der leider sehr nüchternen Wirklichkeit.In allen Erzählungen, Romanen und Essays spielt Sexualität eine große Rolle, wird uneingeschränkt gezeigt, beschrieben und ausgelebt. Es ist keine Pornographie, nur sehr selten monogam eingestellt, und in allen Erzählungen wird die Psychologie sexuellen Lebens und Handelns mindestens eingewebt.
Amanda Lears ist Jahrgang 1983 und lebt seit 2014 in polyamoren Beziehungskonstellationen. Seit 20 Jahren ist sie mit einem festen Partner liiert. Ab und an entfaltet sich ihre Liebe über mehr als einen Partner. Amanda erforscht das Wesen einer praktisch frei gelebten Liebe außerhalb der Konvention der Monogamie und berichtet über Erfahrungen und Erkenntnisse in ihren Texten.