ISBN-13: 9783656835660 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 40 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2,0, Padagogische Hochschule Karlsruhe (Biologie), Veranstaltung: Ausgewahlte Themen aus dem Biologieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Kapitel sollen einen Einblick in das weniger bekannte Leben des Regenwurms und in seinen zunehmend gefahrdeten Lebensraum mit Schulbezug geben. Der Regenwurm zahlt zu den geeigneten Untersuchungsobjekten im Unterricht. Hierbei kann der Bauplan der Anneliden, die gleichmaige Gliederung des Korpers oder die Leistung des Regenwurms, wie zum Beispiel das Recycling, im Vordergrund stehen. Seine Rolle als Labortier ist auch im Zeitalter der Molekularbiologie nicht zu unterschatzen. Um die nachfolgenden Versuche, die in der Schule Anwendung finden, besser verstehen und praktisch umsetzen zu konnen, wird der Teil, der sich mit morphologisch- anatomischen und physiologischen Grundlagen des Regenwurms beschaftigt, vorangestellt prasentiert. Im zweiten Teil geht es um den Regenwurm innerhalb der Schule. Hier werden verschiedene Langzeit- und Kurzzeitversuche aufgefuhrt, die in der Schule eingesetzt werden konnen.