ISBN-13: 9783763342907 / Niemiecki / Miękka / 2018 / 144 str.
ISBN-13: 9783763342907 / Niemiecki / Miękka / 2018 / 144 str.
Meran und Schloss Tirol waren der Mittelpunkt des alten Tirol. Heute bildet die Stadt Meran mit ihrer Umgebung ein beliebtes Ziel für Wanderer und Erholungssuchende. Dieser Wanderführer umfasst nicht nur die nähere Umgebung Merans, sondern auch das mittlere Etschtal, die Berge des Passeier Tales, den Randkamm der Sarntaler Alpen, die Texelgruppe und das Ultental.§Neben Wanderungen am Fuß der eisgepanzerten Ötztaler Alpen sowie über die zackigen Höhenzüge des Passeiers und der Texelgruppe werden auch zahllose Ausflugsmöglichkeiten zu sonnigen Hangterrassen und Almregionen geboten. Weitere Höhepunkte sind das romantische Ultental mit seinen Seen und hoch aufragenden Gipfeln - sie überschreiten häufig die 3000-Meter-Marke -, die weite Hochfläche des Tschögglberges und die Spaziergänge in den Tallagen von Dorf zu Dorf. Und dabei wird man stets vom milden und sonnenreichen Klima dieses Landstriches begleitet. Hier im Meraner Raum wurde auch das "Törggelen" erfunden, dieses lustvolle und genussreiche Wandern von Hütte zu Hütte, verbunden mit einer Jause, bei der ein Glas junger Wein niemals fehlen darf. Kaum einer kann sich dem besonderen Reiz dieser grandiosen Bergwelt entziehen, die verbunden ist mit der südlichen Pracht der von Palmen, Weingärten, Kastanienwäldchen und Schlössern geprägten Tallandschaften.§Für die nun vorliegende achte Auflage wurde dieser Rother Wanderführer sehr gründlich überarbeitet. Insgesamt stellt Henriette Klier 50 lohnenswerte Wanderungen vor, darunter auch den allseits beliebten Meraner Höhenweg. Wer auch einmal einen Abstecher in den benachbarten Vinschgau oder in die Berg- und Weinbaugebiete am Fuße des Mendelkammes unternehmen möchte, der sei auf die Rother Wanderführer "Vinschgau" und "Überetsch" verwiesen.