ISBN-13: 9783656292814 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 52 str.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / Okotrophologie, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Institut fur Agrarsoziologie und Beratungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Haufig werden Menschen uberraschend mit neuartigen und komplexen Ernahrungsproblemen konfrontiert. Bei der Ernahrungsberatung ist es wichtig zielgruppenorientiert vorzugehen und dabei den Lebenskontext der Betroffenen zu berucksichtigen. Am besten eignen sich Menschen ein dauerhaft gesundheitsbewusstes Ernahrungsverhalten durch soziales Lernen an. Eine Moglichkeit hierzu stellen Institutionen von Gesprachsgruppen in Verbindung mit handlungsorientierter Ernahrungsberatung dar. Dabei sollten Losungswege fur Ernahrungsprobleme gemeinsam erarbeitet, praktisch eingeubt und erprobt werden. In der Realitat steht jedoch noch zu sehr eine abstrakte Vermittlung von ernahrungswissenschaftlichen Erkenntnissen sowie die Erteilung von Ratschlagen im Vordergrund. Allerdings fuhrt eine ausschlielich auf Wissensvermittlung ausgerichtete Beratung zu keiner Verhaltensanderung, da Wissen allein nicht automatisch eine gesunde Ernahrung nach sich zieht. Die Bevolkerung reagiert auf Belehrungen oder Bevormundungen mit Desinteresse oder Kritik. Ebenso scheitert Ernahrungskommunikation prinzipiell, da der Berater und der Ratsuchende ein anderes Bild von Ernahrung haben und aneinander vorbeireden. Der Experte spricht von Ernahrung und der Rezipient von Essen. Jedoch ist die Art der Umsetzung und Integration in den Alltag alles andere als einheitlich und vor allem breiter angelegt, als die ublichen Ernahrungsempfehlungen. Es geht hier nicht um eine Veranderung der taglichen Speisen, sondern um eine andere Art des Lebensstils. Essen ist integraler Bestandteil des Alltags, der von jedem selbst gestaltet wird. Die Beratungssituation ist immer eine kurzfristige Ausnahmesituation, in der die eigentliche Problemlosung nicht realisierbar ist. Die betroffene Person muss dies selbst in ihrem