ISBN-13: 9783656882923 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 48 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Institut fur Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Projektarbeit zum Thema Windkraft / Weminar Verfahrensrecht, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Seminar wurde gemeinsam von der FH Kiel und der Verwaltungshochschule des Landes Schleswig-Holstein veranstaltet. Inhaltlich wurden alle Aspekte zum Bereich "Windenergie" behandelt. Diese Arbeit beschaftigt sich sowohl mit offentlich- als auch zivilrechtlichen Moglichkeiten Dritter (Nachbarn, Kommunen, Naturschutzern), gegen geplante oder bestehende Windkraftanlagen rechtlich / gerichtlich vorzugehen. Doppelter Zeilenabstand., Abstract: Die Windkraft hat in Deutschland so viele Befurworter wie Gegner. Letztere versuchen Errichtung und Betrieb von Windkraftanlagen auf vielerlei Art zu verhindern, unter anderem auch auf dem Rechtsweg. Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welcher Gegner zu welcher Zeit welchen Rechtsbehelf bemuhen kann und welche Erfolgsaussichten er dabei hat. Neben dem "klassischen" Rechtsschutz vor Gerichten soll auch anfuhrt werden, welche weiteren Moglichkeiten das Recht bietet, dem ungeliebten "Spargel" einen Riegel vorzuschieben. Das soll als Rechtsschutz im weiteren Sinne gelten. Eine Windkraftanlage kann verschiedene Gegner haben. Hier sind Eigentumer bzw. Besitzer des Grundstucks, Nachbarn einer zukunftigen oder bereits bestehenden Windenergieanlage, Gemeinden - sowohl diejenigen, in deren Gebiet sich die Anlage befindet als auch angrenzende - und Naturschutzvereine zu nennen. Diese konnen zu unterschiedlichen Zeitpunkten rechtlich aktiv werden. Dies kann wahrend oder nach der Aufstellung eines Raumordnungs- oder Bauleitplans sein. Ebenso konnen die Betroffenen gegen die Genehmigung eines konkreten Windkraftprojektes vorgehen wollen oder zumindest eine Verbesserung ihrer eigenen Position bzw. Kompensation fur die Benachteiligung anstreben, wenn die Anlage bereits steht. Vor der Erlauterung verschiedene