ISBN-13: 9783640369232 / Niemiecki / Miękka / 2009 / 60 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn eine stabile und risikominimale Anlage praferiert wird, erhalten private Anleger zunehmend die Empfehlung in Immobilien zu investieren. Die Fondsgesellschaften suggerieren eine steigende Ertragskraft, welche mit dem erwarteten Wachstum in der anvisierten Region begrundet wird. Dem gegenuber stehen Ergebnisse aus standigen Marktbeobachtungen. Aus dem Quarterly Report von CB Richard Ellis fur die EMEA-Region geht hervor, dass die Mieten im Vergleich zum Basisjahr 1986 um 10% gestiegen sind, wobei diese aber seit 2002 nahezu konstant bleiben. Die Rendite liegt mit Stand September 2004 bei -20% im Vergleich zum Basisjahr und ist seit Ende 2002 stetig gesunken. Die Hauptaufgabe eines Fondmanagers ist es, trotz vorherrschenden Unsicherheitssituationen, sein Portfolio so aufzustellen, dass es auf Risiken nur minimal reagiert. Die Summe der Volatilitaten der Einzelanlagen entspricht also nicht der Volatilitat des Portfolios. Trotz der Reduzierung von Risiko im Gesamtportfolio wird dennoch eine angemessene Rendite erwartet. Ziel dieser Seminararbeit ist das Aufzeigen von Methoden, welche dem institutionellen Investor unterstutzend bei der Selektion und Gewichtung von Objekten fur Immobilienportfolios zur Verfugung stehen. Des Weiteren werden Moglichkeiten der Risikostreuung und deren Einfluss auf die Zielgroen Rendite, Risiko und Liquiditat, durch gezielte Diversifikation beschrieben. Unter Berucksichtigung der besonderen Merkmale von Immobilien, wird die Portfoliotheorie nach Markowitz gezielt weiterentwickelt und durch zwei empirische Untersuchungen bekraftigt. Erganzt wird der quantitative Ansatz durch den Einsatz einer Portfolio-Matrix, um strategische und qualitative Zielgroen abbilden zu konnen. Betrachtungsgrundlage bilden ausschlielich reine Immobilienp