ISBN-13: 9783656407508 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 24 str.
ISBN-13: 9783656407508 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 24 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,9, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind nun rund etwas mehr als 70 Jahre vergangen seit dem Uberfall Deutschlands auf Polen. Eine lange Zeit so scheint es, jedoch sitzt das Thema des Krieges, die jahrelange und zerstorerische Besatzungszeit und die Folgen der Befreiung Polens fur die Deutsche Bevolkerung der sogenannten Ostgebiete, bis heute noch tief im Bewusstsein vieler Menschen. Trotz zahlreicher Gesten der Versohnung seitens der Politiker beider Lander, der europaischen Einigung und mittlerweile offenerer Grenzen, kommt es auf beiden Seiten der Oder-Neie Grenze immer noch zu Diskursen uber Schuld, Unschuld, Suhne und Vergebung von Deutschen und Polen fur die Jahre 1939 bis 1946. Sowohl auf polnischer Seite, vor allem unter der Fuhrung der Kaczynski-Bruder, oder auch auf deutscher Seite unter Erika Steinbach oder der sogenannten "Preuischen Treuhand." Fur die Generationen der jungen Polen und Deutschen, die den Krieg nicht mehr miterlebten, wirkt dieses Thema unverstandlich schwer, da die Ereignisse schon so lange zuruck zu liegen scheinen. Polen war nicht das einzige Opfer der Nazis, jedoch ist es in den Diskussionen um die Geschehnisse des II. Weltkrieges als Thema in der Offentlichkeit ein dominierender Part. Immer wieder werden in Polen die Beziehungen zu Deutschland unter Berucksichtigung des II. Weltkrieges betrachtet. Sei es die Ostseepipeline zwischen Russland und Deutschland, die in Polen mit dem Hitler-Stalin-Pakt verglichen wird, Entschadigungsforderungen polnischer Politiker an die BRD fur Kriegsschaden Jahrzehnte nach dem Ende des Krieges, die Darstellung Erika Steinbachs und oder auch der "Preuischen Treuhand" als "Erben" nationalsozialistischen und revisionistischen Gedankengutes und die Befurchtungen "die Deutschen" kommen um die Ostgebiete zuruckzuerobern. All di