ISBN-13: 9783631631386 / Niemiecki / Twarda / 2011 / 564 str.
ISBN-13: 9783631631386 / Niemiecki / Twarda / 2011 / 564 str.
Platon gilt bis heute als ein Urvater der Bildungsphilosophie. Seine Uberlegungen zu Begabung und Lernen, zu Charakter und Bildung, zum Bildungsziel der Gerechtigkeit und zum Erziehungsmittel der Liebe werden bis heute padagogisch diskutiert. Seine eugenischen Zuchtungsfantasien und Erziehungsstaatsutopien werden bis heute padagogisch verdammt. In dieser Arbeit wird Platon historisch und systematisch kontextualisiert. Er wird nicht als Klassiker ewiger padagogischer Wahrheiten oder Verdammnisse diskutiert. Vielmehr geht es darum, seine padagogischen Uberlegungen in ihren Zusammenhangen zu verstehen. Dementsprechend werden diese systematisch im Zusammenhang seiner alles dominierenden politischen Theorie gelesen. Andererseits werden diese historisch in den sozial- und kulturgeschichtlichen Zusammenhangen des Athens im 4. Jahrhundert vor unserer Zeit verortet."