I. EinleitungII. Defizitorientierter Zwang zur Assimilation für Fremde:Die Chicagoer Schule der Immigrationsforschung, Hartmut Essers assimilative Integrationskonzeption, das Salzburger Landesintegrationskonzept 2008II.1. Die Chicagoer Schule der ImmigrationsforschungII.2. Hartmut Essers IntegrationsstufenplanII.3. Das Salzburger Landesintegrationskonzept 2008III. Kritik am defizitorientierten Zwang zur Assimilation für Fremde:Edward Wadie Saids Dekonstruktion eines essentialisierenden Othering sowie Zygmunt Baumans Gesellschaftsdiagnosen zu "flüssiger" FremdheitIII.1. Edward Wadie Saids Dekonstruktion "inferiorer Identität"III.2. Zygmunt Baumans "flüchtige" FremdheitskonstruktionenIV. Ergebnisse für eine humanistische Pädagogik in der MigrationsgesellschaftIV.1. Humanismus und PädagogikIV.2. Spezifische Herausforderungen an die PädagogikIV.3. Die Angst vor dem FremdenIV.4. Inklusion und FremdheitIV.5. Abschließende GedankenV. ResümeeVI. Bibliographie
Prof. Dr. phil. Manfred Oberlechner-Duval is Professor for Sociology of Education and Migration at Stefan Zweig University of Education, Salzburg, Austria.