Chantal Höffer wurde 1984 in Köln geboren. Ihr Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad der Diplom-Sportwissenschaftlerin erfolgreich ab. Während des Studiums sammelte sie umfassende theoretische und praktische Erfahrung im Präventions- und Rehabilitationsbereich, mit dem Schwerpunkt der psychiatrischen Erkrankungen und Sucht. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit entwickelte die Autorin durch die Anregung von Michael Sauer (Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Biochemie/MDI) ein besonderes Interesse an dem Suchtpräventionskonzept der Motivierenden Kurzintervention (MOVE). Die Referentenfortbildung der NADA und DSJ zur Dopingprävention sowie die Fortbildung 'MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen' der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung in NRW motivierten sie, sich tiefergehend der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.