ISBN-13: 9783640130412 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 60 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,7, Universitat Konstanz, Veranstaltung: Struktur und Geschichte des Deutschen 2, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle naturlichen Sprachen befinden sich in standigem Wandel." Ob heute oder vor 300 Jahren, ob in England, Italien oder Deutschland. Zu jeder Zeit, in allen Landern und Bereichen, lasst sich das besondere Phanomen des Sprachwandels finden und steht deshalb auch seit einigen Jahrzehnten im Zentrum der Untersuchungen historischer Sprachwissenschaft. Obwohl die kontinuierliche Veranderung der Sprache meist ohne unser Wissen, ganz unbemerkt vor unseren Augen geschieht, lasst sich bei genauerer Betrachtung das Ausma stetiger Weiterentwicklung und Wandlung doch deutlich erkennen. Leider erfolgt damit meist eine negative Assoziation "in allen Kulturnationen und uber alle Zeiten hinweg: von Platon uber Quintilian und Rousseau bis hin zu Kemal Pascha, Helmut Kohl oder Prinz Charles" . Die einen sprechen von Sprachverfall, dem Niedergang der deutschen Kultur, andere von zunehmender Verunreinigung der britischen Variante des Englischen durch amerikanischen Eingriff. Schuldige fur den Prozess der "Verwahrlosung" von Sprache werden gesucht, neue Medien und die Schule, als Verursacher recht haufig genannt. Keller bietet in diesem Zusammenhang eine recht einleuchtende Erklarung fur das negative Verstandnis des Phanomens Sprachwandel: "Eine Sprache ist ein komplexes System konventioneller Regeln. Jede Veranderung einer Konvention beginnt notwendigerweise mit deren Ubertretung; und Ubertretungen sprachlicher Konventionen nennt man "Fehler." Wenn der Fehler schlielich zum allgemeinen Usus geworden ist, dann hat er aufgehort, ein Fehler zu sein und eine neue Konvention ist entstanden." Demnach scheint es vollkommen naturlich zu sein, dass Veranderungen der Sprache von Laien zunachst als "Fehler" angesehen werden, als etwa