Einleitung.- Die Regierung Biden und die kopernikanische Wende.- Modern Monetary Theory als Teil der Volkswirtschaftslehre.- Was ist Wirtschaftspolitik?.- Wirtschaftspolitik auf Grundlage der MMT.- Ausblick.
Dirk Ehnts arbeitet in Berlin als Ökonom. Nach seinem Studium an den Universitäten von Göttingen und Valencia promovierte er zu einem Thema der Neuen Wirtschaftsgeographie an der Universität Oldenburg.
Dieses essential erläutert, wie Zentralbanken, Banken und Regierungen Geld schöpfen. Bei modernem Geld handelt es sich letztlich um eine Steuergutschrift, die der Staat über seine Zentralbank als Monopolist ausgibt. Daher gibt es kein „Steuerzahler-Geld“ (Thatcher 1983) und „Staatsschulden“ sind lediglich Geld im Besitz der Bürger*innen, welches für spätere Steuerzahlungen verwendet werden kann. Preisstabilität, Vollbeschäftigung und nachhaltige Ressourcennutzung ergeben sich nicht von allein. Der Einsatz von Wirtschaftspolitik zur Erreichung dieser Ziele wird beschrieben.
Der Inhalt
Der Einkommenskreislauf
Staatsausgaben, Steuern und Staatsanleihen
Geldpolitik: Inflationsziel und Nullzins
Der internationale Handel
Sektorale Salden, Wechselkurse und Lohnstückkosten
Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik (mit Jobgarantie)
Die Zielgruppen
Akademiker*innen und Studierende, die sich mit Geld beschäftigen
Praktiker*innen in Politik, Verbänden, Banken und Finanzwirtschaft; Aktivist*innen aus dem Bereich Klimawandel und Nachhaltigkeit
Der Autor
Dirk Ehnts arbeitet in Berlin als Ökonom. Nach seinem Studium an den Universitäten von Göttingen und Valencia promovierte er zu einem Thema der Neuen Wirtschaftsgeographie an der Universität Oldenburg.