ISBN-13: 9783658407773 / Niemiecki / Miękka / 2023
Flussmüll, Meeresplastik und Sargassum-Schwemme sind in aller Munde. Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung stehen vor einer Bewährungsprobe. Welche Verfahren, welche Maschinen, welche Optionen haben wir zu unserer Verfügung? Dieses Fachbuch gibt Einblick in eine End-of-Pipe-Technologie, die in der Zukunft am besten überflüssig wäre... Warum reicht es nicht aus, nur zu sammeln? Wie sieht der Meeresmüll-Kutter der Zukunft aus? Wie rein können die Sekundärwerkstoffe hergestellt werden? Wo hört die Wirtschaftlichkeit auf, wo fängt die staatliche Lenkung an? Zur Beantwortung dieser Fragen widmet sich das Buch zunächst den Ursprüngen der Verschmutzungen und wirft einen Blick auf die Klassen der anfallenden Stoffe. Im Anschluss werden die aktuell zur Verfügung stehenden Technologien zur Aufbereitung der Materialien beschrieben und es werden Anlagenkonzepte zum Werkstoffrecycling vorgestellt.
Flussmüll, Meeresplastik und Sargassum-Schwemme sind in aller Munde. Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung stehen vor einer Bewährungsprobe. Welche Verfahren, welche Maschinen, welche Optionen haben wir zu unserer Verfügung? Dieses Fachbuch gibt Einblick in eine End-of-Pipe-Technologie, die in der Zukunft am besten überflüssig wäre... Warum reicht es nicht aus, nur zu sammeln? Wie sieht der Meeresmüll-Kutter der Zukunft aus? Wie rein können die Sekundärwerkstoffe hergestellt werden? Wo hört die Wirtschaftlichkeit auf, wo fängt die staatliche Lenkung an? Zur Beantwortung dieser Fragen widmet sich das Buch zunächst den Ursprüngen der Verschmutzungen und wirft einen Blick auf die Klassen der anfallenden Stoffe. Im Anschluss werden die aktuell zur Verfügung stehenden Technologien zur Aufbereitung der Materialien beschrieben und es werden Anlagenkonzepte zum Werkstoffrecycling vorgestellt.