ISBN-13: 9783486274141 / Niemiecki / Twarda / 2003 / 330 str.
Besonderheiten dieses Buches sind zum einen die einfuhrenden wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen, die jedem Kapitel vorangestellt sind und die die nachfolgend behandelte Mathematik okonomisch motivieren. Zum anderen werden die grundlegenden mathematischen Begriffe sowohl deutsch als auch englisch wiedergegeben, um Studenten die spatere Lekture mathematisch-wirtschaftswissenschaftlicher Arbeiten zu erleichtern und Fehlubersetzungen zu ersparen. Jedes Kapitel enthalt einen Abschnitt mit okonomischen Beispielen, in dem auch die zu Beginn des Kapitels erorterten Problemstellungen aufgegriffen und ausfuhrlich diskutiert werden. Die Beispiele entstammen teilweise klassisch-okonomischen Fragen wie Haushalts-, Produktionsoptimierung, Input-Output-Rechnung, aber auch komparativ statischer Modellanalyse, Grenzsteuerbelastung und Anwendungen aus der neueren Finanzwirtschaft. Aufgaben aus bisher gestellten Klausuren sind teilweise in die okonomischen Beispiele mitaufgenommen worden."