ISBN-13: 9783656338215 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 24 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufschwung des Internets und des damit verbundenen Electronic Commerce (eCommerce) lasst das Shoppen in sogenannten Online-Shops (OS) immer beliebter werden. Die Nutzung des Internets stieg von 12% im Jahr 1999 auf 62% im Jahr 2007. Bereits im Jahr 2007 betrug der Online-Shoppinganteil (inkl. Buch / CD-Bestellungen und Onlineauktionen) ca. 40% des Gesamthandels. Die einfache und kostengunstige Moglichkeit eigenstandig Shopsysteme zu betreiben, hat eine Vielzahl von Online-Shop-Systemen hervorgerufen. Diese Systeme unterscheiden sich bezuglich der Funktionalitat, Inhalt und Grafik. Viele Shop-Betreiber haben erkannt, dass ihr Erfolg mageblich von der Aktualitat ihrer Applikationen und der marktorientierten Arbeitsprozesse abhangt. Dieses Assignment soll dazu dienen eine Marktubersicht und einen Uberblick uber die Leistungskomponenten von angebotenen Shop-Systemen zu geben. Des Weiteren soll eine kritische Betrachtung stattfinden die auch Defizite von OS darstellt.