ISBN-13: 9783322904997 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 330 str.
ISBN-13: 9783322904997 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 330 str.
Diese Sammlung von biographischen Arbeiten sind dem Andenken Ludwig Prandtls anlasslich seines 125. Geburtstages gewidmet. Ludwig Prandtl, der Begrunder der modernen Stromungsmechanik in Deutschland lehrte an der Universitat in Gottingen fur fast 50 Jahre. Prandtl wurde am 4. Februar 1875 in Freising, Bayern geboren. Nach Beginn seiner Universitats-Karriere in Hannover folgte er einem Ruf an die Universitat Gottingen und wurde dort zugleich Grunder der Aerodynamischen Versuchsanstalt (AVA), die heute noch als DLR-Standort weiterbesteht. Unter seinen Mitarbeitern und Studenten waren viele bekannte Wissenschaftler, wie Ackeret, Betz, Blasius, Blenk, Busemann, Gortler, von Karman, Ludwieg, Oswatitsch, Schlichting und Tollmien. Seine Ideen und Veroffentlichungen haben die moderne Aerodynamik und Stromungsmechanik in vielen Feldern beeinflusst. Der wohl bedeutendste Beitrag war die Einfuhrung des Begriffes Grenzschicht fur Stromungen mit kleinem Zahigkeitseinfluss. Aber auch in der Tragflugeltheorie, fur kompressible Stromungen, fur Windkanale und fur Versuchstechniken lieferte er wichtige Beitrage. Selbst in Meteorologie, Aeroelastizitat und Plastizitat sind seine grundlegenden Ansatze noch heute in Gebrau