ISBN-13: 9783838622316 / Niemiecki / Miękka / 2000 / 92 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema "Lotus Notes als Werkzeug fur das Knowledge Management." Beim Thema Knowledge Management dreht sich alles um den Produktionsfaktor "Wissen," der im Wettbewerb der Unternehmungen als funfter Faktor neben den traditionellen betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren Arbeit, Werkstoffe, Betriebsmittel und den noch neuen dispositiven Faktor Information getreten ist. Die Kombination der Produktionsfaktoren erfordert den Einsatz von Wissen und es besteht daher kein Zweifel daran, dass die wirkungsvolle Nutzung und Entwicklung von Wissen und der dadurch erzielbare zusatzlichen Nutzen zukunftig einen, wenn nicht sogar den entscheidenden, Wettbewerbsfaktor darstellen wird. Man hat erkannt, dass Wissen, im Gegensatz zu Informationen, immer untrennbar mit den beteiligten Personen verbunden ist. Wahrend Informationen in der unterschiedlichsten Form von Computersystemen erzeugt werden konnen, entsteht Wissen erst dort, wo Informationen in einem bestimmten Kontext von den Mitarbeitern verwendet werden. Gang der Untersuchung: Die Zielsetzung dieser Arbeit beschaftigt sich mit der Konzipierung und Programmierung einer Knowledge Management Datenbank und dessen Implementierung in einer Unternehmung. Im praktischen Teil der Arbeit wird dann eine auf Lotus Notes programmierte Knowledge Management-Datenbank vorgestellt. Ausgangspunkt fur die Entwicklung solcher Datenbanken ist die Unkenntnis der Unternehmungen, welches Wissen sich tatsachlich in den Firmen befindet und die damit verbundenen Kosten fur aufwendiges Suchen und Wiederfinden von Informationen sowie die hohen Wissensverluste, die beim Ausscheiden oder beim Weggang von Mitarbeitern entstehen. Nach der Einfuhrung wird im zweiten Kapitel der Begriff Wissen und die Abgrenzung zu den Begri