ISBN-13: 9783406510953 / Niemiecki / Miękka / 2008 / 272 str.
Phantasien vom Tod eines Kritikers, mit denen Martin Walser unlngst fr Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles berlebt. Was man ber ihre unterschtzte Bedeutung fr die Literaturgeschichte seit der Aufklrung und fr das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.