ISBN-13: 9783640611089 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 92 str.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: KURZBESCHREIBUNG: Die Diplomarbeit zum Thema -Lichtmalerei im Spielfilm- behandelt die Frage, in welcher Form die klassische Malerei die Lichtsetzung im heutigen Spielfilm beeinflusst. Nach einer Ausfuhrung uber die Wahrnehmung des Lichts findet sich ein Uberblick uber die wichtigsten Kunstepochen. In der Folge wird eine Ubersicht uber die entscheidenden Entwicklungsphasen der Filmgeschichte hergestellt. Dadurch erleichtert sich die Einordnung der ausgesuchten Werke und deren herausragende Merkmale. Der Hauptteil befasst sich mit dem Vergleich des Spielfilmes mit der klassischen Malerei. Die Lichtsetzung von Standbildern in Filmen wird mit der Abbildung des Lichtes in klassischen Gemalden verglichen. Hier wird herausgearbeitet, welche Elemente einander ahneln und in wie weit die Kameramanner/frauen sich von der Arbeit der MalermeisterInnen inspirieren liessen. Das Zusammenspiel von Licht und Farbe und deren Einfluss auf Genre, Look sowie tiefenpsychologische Aspekte des/der Betrachters/in, aber auch die dadurch entstehende Manipulation werden hier besonders behandelt. Die Bilder werden in Hinsicht auf den gesamten Look, Farbtemperaturen und deren Effekte, Art des Lichtes, Lichtrichtung, Lichtqualitat, Lichtverhaltnis - Schatten / Licht, Lichtverhaltnis - Subjekt / Hintergrund und Winkel des Lichts zur Kamera verglichen. Die meisten der ausgewahlten Beispiele wurden dem Buch -Filmkunste: Kamera- (Ettedgui, 2000) entnommen. Dieses Buch fasst die wichtigsten Werke sowie eine groe Anzahl an Interviews mit den einflussreichsten Kameramannern/frauen der letzten 50 Jahre zusammen, deren gemeinsame Leidenschaft die Lichtfuhrung darstellt und die von der klassischen Malerei besonders inspiriert wurden. Das Conclusio widmet sich den Erkenntnissen aus diesen Vergleichen und gibt eine Antwort auf die Frage, in wie weit die klassische Malerei die Lichts