ISBN-13: 9783638731898 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 32 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Institut fur Sportwissenschaft), Veranstaltung: Unterrichtsrelevante Themen des Sports, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Pro und Kontra der Notengebung im Fach Sport diskutiert. Ein Thema mit hohem Aktualitatswert, denn die Diskussionen um die Abschaffung des Sportunterrichts reissen so schnell nicht ab. Gerade eine mogliche entfallende Notengebung im Sport wurde damit zu einem Legitimationsverlust des Faches fuhren. Auf Grund dieser "Gefahr" muss die Sportnote als Bestandteil des Sportunterrichts bestehen bleiben, sollte jedoch modifiziert werden. Das bedeutet, dass sich unter den zahlreichen Vorschlagen der padagogischen Bewertung im Fach Sport, sicherlich fur den aufgeschlossenen Leser auch Ideen finden lassen, um die Sportnote fur alle Beteiligten deutlich objektiver zu gestalten. Solche Moglichkeiten der padagogischen Bewertung werden in dem Beitrag nicht nur vorgestellt, sondern auch auf deren Sinnhaftigkeit diskutiert. Am Ende des Beitrages wird eine personliche Einschatzung zur aktuellen Diskussion um die Sportnote vorgenommen.