ISBN-13: 9783656393535 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 60 str.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Handlungsfelder von Erziehung und Sozialisation - Leistungsmessung und Leistungsbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Forschungsarbeit, die die Leistungsmessung und Leistungsbewertung im Bereich Schule mithilfe der quantitativen Forschungsmethode untersucht. Es wird in dem vorliegenden Beleg folgender Forschungsfrage nachgegangen: "Wie bewerten Schulerinnen und Schuler der 11. Klasse die Handhabung von Klausuren im Fach Deutsch?" In der Arbeit werden theoretische Grundlagen beleuchtet. Dabei wird auf zentrale Begriffe wie "Leistung," "Leistungsmessung und -beurteilung," "schriftliche Leistungsmessung" sowie auf die Funktionen von Prufungen eingegangen. Nachfolgend wird das gewahlte Forschungsdesign beleuchtet. Es schliet sich die Darstellung der Ergebnisse der Datenerhebung und deren Interpretation an. Weiterhin folgt die Beantwortung der Hypothesen und der Forschungsfrage. Letztlich wird der Fokus auf Kritikpunkte und ein abschlieendes Fazit gerichtet.